elexomarvia Logo

elexomarvia

Finanzberatung & Geschäftsdiversifikation

Datenschutzerklärung

Ihre Privatsphäre und der Schutz Ihrer persönlichen Daten sind uns bei elexomarvia außerordentlich wichtig. Diese Datenschutzerklärung informiert Sie umfassend über unsere Praktiken.

Letzte Aktualisierung: 15. März 2025

Verantwortliche Stelle

elexomarvia ist als Betreiber der Website elexomarvia.com und Anbieter von Finanzdienstleistungen verantwortlich für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten. Unser Unternehmen hat seinen Sitz in der Gustav-Stresemann-Straße 34, 55232 Alzey, Deutschland.

Bei Fragen zum Datenschutz können Sie uns jederzeit unter info@elexomarvia.com oder telefonisch unter +4956918900501 erreichen. Wir haben außerdem einen Datenschutzbeauftragten bestellt, der Ihnen für alle datenschutzrechtlichen Belange zur Verfügung steht.

Wichtiger Hinweis: Diese Datenschutzerklärung gilt für alle Dienstleistungen und digitalen Angebote von elexomarvia, einschließlich unseres Lernprogramms für Geschäftsdiversifikation und aller damit verbundenen Online-Services.

Arten der erhobenen Daten

Wir erheben verschiedene Kategorien personenbezogener Daten, um Ihnen unsere Finanzdienstleistungen und Bildungsprogramme optimal anbieten zu können. Die Datenerhebung erfolgt stets transparent und nur in dem Umfang, der für die jeweiligen Zwecke erforderlich ist.

  • Kontaktdaten wie Name, E-Mail-Adresse, Telefonnummer und Postanschrift
  • Finanzinformationen einschließlich Bankverbindungen und Einkommensnachweise
  • Technische Daten wie IP-Adresse, Browser-Informationen und Gerätekennungen
  • Nutzungsdaten bezüglich Ihrer Interaktion mit unseren Online-Services
  • Kommunikationsdaten aus E-Mails, Chats und Telefonaten
  • Präferenzen und Einstellungen für personalisierte Dienstleistungen
  • Dokumentation für Compliance und regulatorische Anforderungen

Die Erhebung bestimmter Daten ist gesetzlich vorgeschrieben, insbesondere zur Erfüllung von Anti-Geldwäsche-Bestimmungen und anderen finanzrechtlichen Vorschriften. Ohne diese Daten können wir Ihnen unsere Dienstleistungen nicht anbieten.

Zwecke der Datenverarbeitung

Ihre personenbezogenen Daten verarbeiten wir ausschließlich für legitime Geschäftszwecke und im Einklang mit den geltenden Datenschutzgesetzen. Jede Verarbeitung basiert auf einer rechtlichen Grundlage gemäß der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO).

Wir verwenden Ihre Daten niemals für Zwecke, die über das hinausgehen, wofür Sie uns Ihr Einverständnis gegeben haben oder was gesetzlich zulässig ist.

  • Bereitstellung und Verwaltung Ihrer Finanzdienstleistungen und Lernprogramme
  • Identitätsprüfung und Compliance mit regulatorischen Anforderungen
  • Kundenbetreuung und Support bei Fragen oder Problemen
  • Verbesserung unserer Services durch Analyse von Nutzungsmustern
  • Informationen über neue Produkte und Services (nur mit Ihrer Zustimmung)
  • Schutz vor Betrug und anderen illegalen Aktivitäten
  • Erfüllung vertraglicher Verpflichtungen und rechtlicher Bestimmungen

Für Marketingzwecke verwenden wir Ihre Daten nur, wenn Sie dem ausdrücklich zugestimmt haben. Diese Zustimmung können Sie jederzeit widerrufen, ohne dass dies die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Zustimmung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung berührt.

Datensicherheit und Schutzmaßnahmen

Der Schutz Ihrer persönlichen Daten hat für uns höchste Priorität. Wir haben umfassende technische und organisatorische Maßnahmen implementiert, um Ihre Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust, Zerstörung oder Manipulation zu schützen.

Unsere Sicherheitsmaßnahmen umfassen modernste Verschlüsselungstechnologien, sichere Server-Infrastrukturen und strenge Zugriffskontrollen. Alle Mitarbeiter, die Zugang zu personenbezogenen Daten haben, sind zur Vertraulichkeit verpflichtet und regelmäßig in Datenschutzbestimmungen geschult.

Wir verwenden SSL/TLS-Verschlüsselung für alle Datenübertragungen und speichern sensible Informationen in verschlüsselter Form. Unsere Systeme werden regelmäßig von unabhängigen Sicherheitsexperten überprüft und aktualisiert.

  • Ende-zu-Ende-Verschlüsselung für alle sensiblen Datenübertragungen
  • Regelmäßige Sicherheitsaudits und Penetrationstests
  • Mehrstufige Authentifizierung für Systemzugriffe
  • Physische Sicherung unserer Server und Büroräume
  • Kontinuierliche Überwachung auf verdächtige Aktivitäten
  • Regelmäßige Schulungen für alle Mitarbeiter im Bereich Datenschutz

Ihre Rechte als betroffene Person

Als betroffene Person stehen Ihnen umfangreiche Rechte bezüglich der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu. Diese Rechte können Sie jederzeit und kostenfrei bei uns geltend machen. Wir werden Ihre Anfragen schnellstmöglich und spätestens innerhalb eines Monats bearbeiten.

  • Auskunftsrecht: Sie haben das Recht zu erfahren, welche Daten wir über Sie verarbeiten
  • Berichtigungsrecht: Unrichtige Daten können Sie jederzeit korrigieren lassen
  • Löschungsrecht: Unter bestimmten Umständen können Sie die Löschung Ihrer Daten verlangen
  • Einschränkung der Verarbeitung: Sie können die Verarbeitung Ihrer Daten einschränken lassen
  • Datenübertragbarkeit: Sie können Ihre Daten in einem strukturierten Format erhalten
  • Widerspruchsrecht: Sie können der Verarbeitung Ihrer Daten widersprechen
  • Widerruf der Einwilligung: Erteilte Einwilligungen können Sie jederzeit zurücknehmen

Bitte beachten Sie, dass bestimmte Daten aufgrund gesetzlicher Aufbewahrungspflichten nicht gelöscht werden können. Dies betrifft insbesondere finanzrelevante Dokumentation, die wir für steuerliche und regulatorische Zwecke vorhalten müssen.

Wenn Sie Ihre Rechte ausüben möchten, wenden Sie sich bitte schriftlich an uns. Zur Identitätsprüfung benötigen wir in der Regel eine Kopie Ihres Personalausweises oder Reisepasses.

Speicherdauer und Löschung

Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die jeweiligen Verarbeitungszwecke erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen dies vorschreiben. Nach Ablauf dieser Fristen werden die Daten sicher und vollständig gelöscht.

Die Speicherdauer richtet sich nach verschiedenen Faktoren, darunter die Art der Dienstleistung, vertragliche Beziehungen und regulatorische Anforderungen. Für Finanzdienstleistungen gelten oft längere Aufbewahrungsfristen aufgrund gesetzlicher Bestimmungen.

  • Vertragsdaten: Bis zu 10 Jahre nach Vertragsende (HGB/AO)
  • Kommunikationsdaten: In der Regel 3 Jahre nach letztem Kontakt
  • Marketing-Einwilligungen: Bis zum Widerruf oder 3 Jahre Inaktivität
  • Technische Logs: Maximal 12 Monate für Sicherheitszwecke
  • Compliance-Dokumentation: Gemäß den jeweiligen regulatorischen Anforderungen

Sobald der Zweck der Datenverarbeitung entfällt und keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten mehr bestehen, erfolgt die sichere Löschung automatisch durch unsere Systeme. Sie werden über größere Löschvorgänge auf Wunsch informiert.

Weitergabe an Dritte

Ihre Daten werden grundsätzlich vertraulich behandelt und nur in gesetzlich zulässigen Fällen an Dritte weitergegeben. Eine Weitergabe erfolgt ausschließlich, wenn dies für die Erfüllung unserer Dienstleistungen erforderlich ist oder Sie ausdrücklich zugestimmt haben.

Wir verkaufen Ihre Daten niemals an Dritte und geben sie auch nicht für Werbezwecke weiter, es sei denn, Sie haben dem ausdrücklich zugestimmt.

  • Behörden und Aufsichtsstellen bei gesetzlicher Verpflichtung
  • Vertragspartner für die Erbringung unserer Finanzdienstleistungen
  • IT-Dienstleister unter strengen Datenschutzvereinbarungen
  • Rechtsanwälte und Steuerberater bei rechtlichen Angelegenheiten
  • Prüfungsgesellschaften im Rahmen gesetzlicher Prüfungen

Alle Dienstleister, die in unserem Auftrag Daten verarbeiten, sind vertraglich zur Einhaltung der Datenschutzbestimmungen verpflichtet. Wir prüfen regelmäßig die Einhaltung dieser Verpflichtungen und führen entsprechende Kontrollen durch.

Internationale Datenübertragungen

In bestimmten Fällen kann es erforderlich sein, Ihre Daten an Dienstleister oder Geschäftspartner außerhalb der Europäischen Union zu übertragen. Dies geschieht nur unter Einhaltung der strengen Anforderungen der DSGVO und mit angemessenen Schutzmaßnahmen.

Für Übertragungen in Drittländer verwenden wir Standardvertragsklauseln der Europäischen Kommission oder verlassen uns auf Angemessenheitsbeschlüsse. In jedem Fall stellen wir sicher, dass Ihre Daten den gleichen Schutzstandard genießen wie innerhalb der EU.

Vor jeder internationalen Datenübertragung prüfen wir sorgfältig die Rechtslage und implementieren zusätzliche Schutzmaßnahmen, wenn dies erforderlich ist.

Cookies und Tracking-Technologien

Unsere Website verwendet Cookies und ähnliche Technologien, um die Funktionalität zu verbessern und Ihnen ein optimales Nutzererlebnis zu bieten. Sie haben jederzeit die Kontrolle über diese Technologien und können Ihre Einstellungen anpassen.

Wir unterscheiden zwischen verschiedenen Arten von Cookies: technisch notwendige Cookies, die für den Betrieb der Website erforderlich sind, und optionale Cookies für Analyse und Komfort-Funktionen. Letztere werden nur mit Ihrer Zustimmung gesetzt.

  • Technisch notwendige Cookies für grundlegende Website-Funktionen
  • Session-Cookies für die Anmeldung und Sicherheit
  • Analyse-Cookies zur Verbesserung unserer Services (nur mit Zustimmung)
  • Komfort-Cookies für personalisierte Einstellungen (optional)

Sie können Cookies in Ihren Browser-Einstellungen verwalten oder über unser Cookie-Banner auf der Website Ihre Präferenzen festlegen. Diese können Sie jederzeit ändern.

Änderungen dieser Datenschutzerklärung

Diese Datenschutzerklärung wird regelmäßig überprüft und bei Bedarf aktualisiert, um Änderungen in unseren Geschäftspraktiken oder der Rechtslage Rechnung zu tragen. Wesentliche Änderungen werden wir Ihnen rechtzeitig mitteilen.

Die aktuelle Version dieser Datenschutzerklärung ist stets auf unserer Website verfügbar. Das Datum der letzten Aktualisierung finden Sie am Anfang dieses Dokuments. Bei wichtigen Änderungen informieren wir Sie zusätzlich per E-Mail oder über andere geeignete Kommunikationswege.

Wir empfehlen Ihnen, diese Datenschutzerklärung regelmäßig zu lesen, um über den Umgang mit Ihren Daten informiert zu bleiben.

Kontakt bei Datenschutzfragen

Gustav-Stresemann-Straße 34
55232 Alzey, Deutschland

Telefon: +4956918900501

info@elexomarvia.com

Unser Datenschutzteam ist von Montag bis Freitag zwischen 9:00 und 17:00 Uhr für Sie erreichbar.